Über mich

Ich bin Lebensberaterin aus tiefer Leidenschaft und mit Herz und Seele, bereit, andere auf ihrem eigenen Weg zu begleiten. Meine eigenen Erfahrungen und die Höhen und Tiefen des Lebens haben mich hierher geführt. Dieser Weg war nicht immer leicht. Doch jede Herausforderung, die ich auf meinem Weg gemeistert habe, hat mich geformt und gestärkt. 


Ich bin 1975 in Wien geboren und stolze Mutter von drei wunderbaren Kindern (28, 20, 16), liebevolle Oma, glückliche Ehefrau, gute Freundin und verlässliche Kollegin. Doch vor allem bin ich ein Mensch: authentisch, herzlich, humorvoll, optimistisch und empathisch.

Meine drei Schwerpunkte

Bikulturelle Familien



Als langjährig glücklich verheiratete Frau mit einem türkischen Ehemann weiß ich aus eigener Erfahrung, wie bereichernd, aber auch herausfordernd bikulturelle Partnerschaften sein können. Ich biete Unterstützung und Verständnis für Paare und Familien, die mit den besonderen Dynamiken und Herausforderungen solcher Beziehungen leben. Auch für Kinder und Jugendliche aus diesen Familien kann die Suche nach Identität und Zugehörigkeit eine echte Herausforderung sein. Als einfühlsame Beraterin stehe ich diesen Jugendlichen zur Seite, um ihnen zu helfen, ihre eigene Identität zu erkunden und zu festigen. 

Beratung für Eltern von Kindern mit schweren Krankheiten oder Behinderungen

Durch meine langjährige Tätigkeit in einer Non-Profit-Organisation habe ich ein tiefes Verständnis für die einzigartigen Herausforderungen entwickelt, denen Eltern von Kindern mit schweren Krankheiten oder Behinderungen gegenüberstehen. Wir können gemeinsam über diese Herausforderungen sprechen und Wege finden, um mit den emotionalen Belastungen umzugehen. Sie sind nicht allein – ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.



 Ängste und Panikattacken



Ängste und Panikattacken können lähmend sein, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es Wege gibt, damit umzugehen. Mit Mitgefühl und verschiedenen Techniken unterstütze ich Menschen dabei, ihre Ängste zu verstehen und besser damit umgehen zu lernen.




Beruflicher Werdegang


Meine berufliche Reise begann im Jahr 1990, als ich meine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin begann. Diese Ausbildung legte den Grundstein für meine Karriere im Dienstleistungsbereich und meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich einige Jahre in der Gastronomie und Hotellerie.

Meine Fähigkeit, Menschen zu helfen, war auch in meiner Rolle als Sekretärin des technischen Leiters und Betriebsratsvorsitzende eines großen Hotels in Vösendorf von Bedeutung, die ich von 1999 bis 2004 innehatte. 
 

Im Jahr 2007 erweiterte ich meine Kompetenzen, indem ich eine Ausbildung zur Tagesmutter an der Wiener Kinderdrehscheibe absolvierte. Zusätzlich absolvierte ich auch eine Ausbildung zur Kindergarten- und Hortassistentin an der VHS Wien, um mein pädagogisches Wissen weiter zu entwickeln.
2007 bis 2009 arbeitete ich als selbstständige Tagesmutter. Die Zeit als Tagesmutter war eine wertvolle Erfahrung für mich und hat meine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien gestärkt.


Nach meiner Zeit als Tagesmutter leitete ich von 2009 bis 2011 ein Büro und einen Farben-Shop. Diese Position brachte mir wertvolle Erfahrungen im Bereich der Organisation und des Managements. 


Im Jahr 2011 wechselte ich in den Non-Profit-Sektor und arbeitete bis 2024 für eine NGO in Wien, wo ich mich mit Herzblut der Organisation und Erfüllung von Kinderträumen widmete. Diese Zeit war für mich besonders erfüllend, da ich dazu beitragen konnte, das Leben vieler Kinder positiv zu beeinflussen.

Darüber hinaus habe ich mich 2019 zur Diplomierten Kräuterpädagogin an der Vitalakademie in Wien ausbilden lassen, um mein Wissen über Naturheilkunde zu vertiefen. Im Jahr 2023 erreichte ich auch den 3. Meistergrad in Reiki, was meine Arbeit im Bereich der Energiearbeit und Selbstentwicklung weiter bereicherte. 

Mein Fachwissen über Kräuter- und Naturheilkunde sowie Energiearbeit erlaubt es mir, auch auf diesem Weg meine KlientInnen bei Bedarf zu unterstützen.


Seit 2023 erfülle ich mir meinen Lebenstraum und tauche tief in die Welt der Psychosozialen Beratung ein, während ich unter Supervision meine Ausbildung zur Lebens-und Sozialberaterin (LSB) an der Vitalakademie in Wien absolviere. Es ist eine Reise, die meine Leidenschaft für die Unterstützung anderer Menschen weiter vertieft und mir neue Perspektiven eröffnet. 

Aktuell befinde ich mich in Bildungskarenz, um mich voll und ganz auf meine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin sowie den Aufbau zur Selbstständigkeit zu konzentrieren. 

Was bedeutet Ausbildung unter Supervision? 

Derzeit trage ich den Zusatz "in Ausbildung unter Supervision", da ich mich in Ausbildung an der Vitalakademie in Wien befinde. Das bedeutet, dass ich eine professionelle Ausbildung im Umfang von 750 Stunden über zweieinhalb Jahre genieße - für Sie bedeutet dies, dass meine Beratungseinheiten von praktizierenden PsychotherapeutInnen oder LebensberaterInnen supervidiert werden - vertraulich und anonymisiert.
​Ihr Vorteil für Sie liegt darin, dass Sie während meiner Ausbildungszeit Ihre Beratungseinheiten gegen eine günstige Aufwandsentschädigung erhalten.